<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2003|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Explorer">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Ordner 'Dokumente und Einstellungen' auf ein anderes Laufwerk legen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Dokumente und Einstellungen,Ordner,ProfileImagePath,ProfileList,ProfilesDirectory" />
<p>Windows speichert alle Profile (und somit Benutzerdaten und Einstellungen) auf dem Laufwerk "<b>%SystemDrive%:\Dokumente und Einstellungen</b>".</p>
<h2>Den Ordner "Dokumente und Einstellungen" verschieben</h2>
<p>Die sicherste Methode ist, das Verzeichnis gleich bei der Installation zu verlegen. Dafⁿr benutzt man die "Unattended"-Installation. Hierbei startet man <i>winnt.exe</i> mit dem Parameter<i>/UNATTEND</i> und ⁿbergibt den Pfad des Profiles-Dir in der Datei <b>unattend.txt</b> wie folgt:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=183245" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=183245</a></p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie Windows schon installiert haben und den Ordner verschieben wollen, mⁿssen Sie folgenderma▀en vorgehen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p>Folgendes gilt nur fⁿr <u style="font-weight: bold;">Benutzerprofil-Verlegung</u>:</p>
<p> </p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Melden Sie sich als Administrator an (<u>nicht</u> als Benutzer, dessen Profil verlegt werden soll).</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Erstellen Sie das neue Verzeichnis fⁿr das Profil (z.B.: D:\Profiles)</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Geben Sie die Rechte auf das Verzeichnis (am Besten die gleichen Rechte - wie Sie auf das Originalverzeichnis von Windows vergeben sind - nΣmlich: "<b>%SystemDrive%:\Dokumente und Einstellungen</b>").</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Gehen Sie unter "<b><a name="kanchor4183"></a>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ ProfileList</b>". Hier finden Sie jetzt die SIDs aller bestehenden USERPROFILE. Suchen Sie sich Ihren User heraus, in dem Sie auf die <a href="../tip0500/tip0819.htm">SIDs</a> klicken und sich den Pfad im Key "<b><a name="kanchor4184"></a>ProfileImagePath</b>" anschauen.</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">Wenn Sie die entsprechende <a href="../tip0500/tip0819.htm">SID</a> gefunden haben, Σndern Sie den Eintrag von "<b>ProfileImagePath</b>" auf das neue Verzeichnis (z.B.: D:\Profiles\TestUser)</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz">Wenn Sie sich jetzt mit diesem neuen Benutzer anmelden, wird unter diesem Pfad ein neues Profil fⁿr den Benutzer erstellt. Wenn Sie das alte Profil behalten wollen, kopieren Sie das Profil aus "<b>%SystemDrive%:\Dokumente und Einstellungen\TestUser</b>" noch in das neue Verzeichnis "<b>D:\Profiles\TestUser</b>". Dann mⁿssen Sie aber auch hier die Verzeichnisberechtigungen anpassen.</p>
</li>
<li value="7">
<p class="htmlaufz">Wenn Sie auch neue Profile unterhalb (z.B.: D:\Profiles) erstellt werden, mⁿssen Sie noch den Wert "<b><a name="kanchor4185"></a>ProfilesDirectory</b>" im Schlⁿssel "<b>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ ProfileList</b>" auf das des neuen Profilverzeichnisses Σndern. Kopieren Sie anschlie▀end noch das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User" in das neue Profilverzeichnis "D:\Profiles".</p>
</li>
</ol>
<p class="htmlfett"> </p>
<p class="htmlfett">Den ganzen <b>Ordner verlschieben</b> (auch die Systemprofile):</p>
<p>Sauber geht das unter Windows XP nur, wenn Sie diese Einstellungen ⁿber eine andere Windows-Installation kopieren und die Registry verΣndern k÷nnen. Damit Sie den Administrator verschieben k÷nnen, sollten Sie einen anderen USER dafⁿr anlegen.</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Melden Sie sich als Administrator an.</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Erstellen Sie das neue Verzeichnis fⁿr das Profil (z.B.: D:\Profiles)</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Geben Sie die Rechte auf das Verzeichnis (am Besten die gleichen Rechte, wie Sie auf das Originalverzeichnis von Windows vergeben sind: "<b>%SystemDrive%:\Dokumente und Einstellungen</b>").</p>
</li>
<p>Kopieren Sie alle Ordner unterhalb von "<b>%SystemDrive%:\Dokumente und Einstellungen</b>" in das neue Verzeichnis. Aber au▀er dem Benutzer, unter dem Sie gerade angemeldet sind, "LocalService" und "NetworkService". Das Verzeichnis "All Users" kann erst einmal nur kopiert werden (spΣter l÷schen).</p>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Zuletzt startet man REGEDIT und sucht nach "Dokumente und Einstellungen". Alle Pfadangaben auf den alten Ordner mⁿssen nun auf den neuen Pfad inkl. Laufwerk gelegt werden.</p>
</li>
<p>
<br />Weiterhin findet man den Pfad auch noch unter:</p>
<p>Einige EintrΣge, die z.B. auf "<b>\Device\HarddiskVolum1\Dokument und Einstellungen\<xxx></b>" verweisen mⁿssen pfadmΣ▀ig auch noch entsprechend angepasst werden. Wenn Sie die Partition geΣndert haben, mⁿssen Sie zudem noch die Nummer hinter "<b>HarddiskVolum1</b>" Σndern.</p>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">─ndern Sie auch noch den Wert "<b>ProfilesDirectory</b>" im Schlⁿssel "<b>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ ProfileList</b>" auf das neue Profilverzeichnis.</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz">Starten Sie den Rechner neu.</p>
</li>
<li value="7">
<p class="htmlaufz">Melden Sie sich wieder als Administrator an. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sind auch die Dienste auf das neue Verzeichnis gewandert, und Sie k÷nnen jetzt das Verzeichnis "<b>Dokumente und Einstellungen</b>" l÷schen, da keine Datei mehr ge÷ffnet ist.</p>
</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Vor dem Kopieren der Verzeichnisse mⁿssen Sie einstellen, dass sie alle Dateien sehen ("Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren und "Geschⁿtzte Systemdateien ausblenden" deaktivieren)</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" /><u>Achtung</u>: Wenn Sie die Berechtigungen auf die Verzeichnisse falsch setzen, k÷nnen entweder die Profile nicht angelegt oder nicht geladen werden bzw. alle User k÷nnen andere Profilverzeichnisse ÷ffnen.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Beim Erstellen des Ordners muss unbedingt das System einen Zugriff auf den neu erstellten Ordner haben (Dokumente und Einstellungen), bevor man weitere Operationen vornimmt. Die Vererbung sollte aktiviert bleiben, sonst kann das Benutzerprofil beim nΣchsten Neustart nicht geladen werden.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=236621" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=236621</a></p>